Deutschförderung
Deutschförderung
Die Mehrsprachigkeit vieler unserer Schülerinnen und Schüler ist ein ungeheurer Schatz, den es zu bewahren gilt, ganz im Sinne des Spruches „Die Grenzen meiner Sprache(n) sind die Grenzen meiner Welt“. Für viele, auch aus Europa stammende Schülerinnen und Schüler, ist Deutsch oft die dritte, vierte „Fremdsprache“, die sie jetzt lernen dürfen, aber durch den Schulbesuch in Österreich auch lernen müssen.
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Schüler/innen, deren Erst-, Familiensprache nicht Deutsch ist, lernen in Österreich Deutsch als Zweitsprache. Dieses Erlernen, die passive/aktive Verwendung sowie die Vermittlung der deutschen Sprache finden in deutschsprachiger Umgebung statt. Gesetzliche Vorgaben (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) ab dem Schuljahr 2019/20 – der Unterricht für jene Schülerinnen und Schüler, die nicht/kaum Deutsch sprechen oder womöglich sogar noch nie eine Schule besucht haben, wird in ganz Österreich einheitlich organisiert (inklusive eines verbindlichen Lehrplanes).