1. EHRLICHKEIT
2. TOLERANZ
3. RESPEKT
4. FAIRNESS
5. GEMEINSCHAFT

Wie dieses Buch entstanden ist:

Buch der HaltungenZwei Jahre dauerte die Entwicklung dieser gemeinsamen Werte an der Neuen Mittelschule Traun, die nun als sogenanntes „Buch der Haltungen“ vorliegen. Am Anfang stand das Bedürfnis der Lehrkräfte, unser Schulklima, das Zusammenleben in der Schule zu verbessern.

„Was brauchen wir, damit sich die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und das Schulpersonal in der Schule wohl fühlen und sie gerne hier sind?“  Diese Frage hat uns beschäftigt. Das Ergebnis soll für alle eine Verbesserung bedeuten. Auch die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler sollen dies merken.
Die Lehrkräfte bildeten sich in vielen Seminaren fort, lernten die Ursachen und die Verhinderung von Mobbing kennen, wurden über die unterschiedlichen Gebräuche der Kulturen informiert und beschlossen am Ende, ein kleines Buch über unsere gemeinsamen Werte zu erarbeiten. Werte, die für alle Personen an der Schule gelten sollen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen entwickelten in Workshops der Volkshilfe die Inhalte des Buches. Unser Schulpersonal wurde mittels eines Fragebogens befragt. Die KlassensprecherInnen und deren StellvertreterInnen bilden in der NMS Traun das Schulparlament. Dieses wurde in regelmäßigen Abständen einberufen und war ebenfalls in die Entwicklung mit eingebunden.

Am Ende dieser Arbeit standen fünf Oberbegriffe, die die Schülerinnen und Schüler als am Wichtigsten erachteten. Darunter beschreiben wir genau, welche Werte uns wichtig sind und für alle gelten. Über diese Inhalte wurde sowohl im Schulparlament, als auch in Konferenzen abgestimmt. Wir haben etwas geschaffen, das von uns allen gemeinsam entwickelt wurde. Darauf können wir stolz sein.