Umweltzeichen
Umweltzeichen

Derzeit arbeiten wir daran, das Umweltzeichen des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu erwerben.
Das ist eine große Aufgabe, die wir nur gemeinsam mit allen in der Schule arbeitenden Menschen schaffen werden. Dabei wollen wir einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unseren Schülerinnen und Schülern diese wichtige Aufgabe stärker ins Bewusstsein rufen.
Folgende Kriterien werden wir in den nächsten Monaten zu erfüllen haben
- Umweltmanagement, Information u. Soziales
- Bildungsqualität u. Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Energienutzung u. –einsparung, Bauausführung
- Schuleigener Außenraum
- Gesundheitsförderung, Ergonomie u. Innenraum
- Chemische Produkte u. Reinigung
- Wasser, Abwasser, Abfallvermeidung u. –reduktion
Unsere Schule ist mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Bus: Citybus Wilhelm Welser Traun (Fahrplan): Haltestelle Schulstraße/ Linzerstraße oder Haltestelle Hauptplatz/Neubauerstraße + ca. 5 Minuten Fußweg
- Straßenbahn Linz AG Linie 4 - Richtung Schloss Traun (Fahrplan): Haltestelle Mitterfeldstraße oder Hauptplatz Traun + ca. 5 Minuten Fußweg
- Unsere Schule lässt sich außerdem ausgezeichnet mit dem Fahrrad erreichen. Bei der Planung Ihrer Fahrradroute zur NMS Traun kann Ihnen der digitale Stadtplan der Stadt Traun oder die Radlkarte behilflich sein.
Aktuelles
Hier sehen Sie die neuesten Aktivitäten, Projekte und Exkursionen rund um das Thema Umwelt, Natur und Umweltzeichen.
Altstoffsammelzentrum (1. Klasse)
Waldschule (2. Klasse)
Bodentiere (3. Klasse)
Hautpverantwortliche für das Umweltzeichen: Direktor Andreas Hotea- Mayrhofer, Adinda Fried, Veronika Hackl und Gabriela Obereder (NMS Traun) und Mag. Edith Karl, Michaela Meindl und Gerald Seitlberger (Stadtgemeinde Traun)
Nähere Informationen zum Umweltzeichen finden Sie unter https://www.umweltzeichen.at/de/bildung/start