Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Musik
An der Musikmittelschule Traun gibt es seit vielen Jahren pro Schulstufe eine Musikklasse. Im Laufe der 4 Jahre erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieses Musik-Schwerpunktes eine fundierte Basis-Ausbildung in Musik. Zusätzlich zum Fach Musikerziehung haben die Schülerinnen und Schüler Stimmbildung bzw. Chor, Tanz & Bewegung, Instrumentalunterricht (Gitarre od. Keyboard od. Violine) und Ensemble bzw. Band.
Tanz & Bewegung
Die körperliche Ausdrucksfähigkeit und Freude an der Bewegung werden gestärkt und schrittweise ausgebaut. Mittels einfacher Choreographien lernen die Kinder Tänze aus unterschiedlichen Epochen der Musikgeschichte und verschiedener Kulturkreise dieser Welt kennen. Nicht nur die Begeisterung für die Musik sondern auch die Förderung der sozialen Kompetenz stehen dabei im Vordergrund.
Instrumentalunterricht und Ensemble
Instrumentalunterricht und Ensemble: Die Schüler sollen im Laufe der 4 Jahre nicht nur ein eigenes Instrument spielen lernen, sondern auch das gesamte Orff-Instrumentarium erproben und beliebig beim Ensemblespiel einsetzen können. Darüber hinaus bietet die Aufnahme in die Schulband die Möglichkeit bei größeren Auftritten in oder außerhalb der Schule mitzuwirken.
Stimmbildung und Chor
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren mit der eigenen Stimme und verfeinern ihre Singtechnik im Rahmen des Chor-Unterrichts. Durch diverse Auftritte (Adventsingen, Feste und Feiern, …) werden sowohl das eigene Selbstvertrauen als auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Im Rahmen zahlreicher Konzert- und Theaterbesuche lernen die Schüler die künstlerische Vielfalt der österreichischen Musikkultur kennen.
Infos zum Musikschwerpunkt der Musikmittelschule Traun
Du liebst Singen, Tanzen und möchtest ein Instrument lernen? Gemeinsames Proben und tolle Aufführungen machen dir Spaß?
Dann ist der Musikschwerpunkt der MMS-Traun der richtige Ort für dich!
Nähere Informationen zum Schwerpunkt und zur musikalischen Eignungsprüfung gibt es am
MITTWOCH, 15.02.2023
um 17:00 Uhr
im Mehrzweckraum der MMS
Bitte um Anmeldung per E-Mail bei Isabella Reidl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Infos zur Aufnahmeprüfung der Musikmittelschule Traun
Am Mittwoch, 19.4.2023
von 14:00-16:00
im Mehrzweckraum der MMS
Die musikalische Eignungsprüfung besteht aus zwei Teilen.
Im ersten Teil werden Töne gehört und bestimmt, ob Töne jeweils höher oder tiefer waren als der vorherige.
Im zweiten Teil kommen die Kinder einzeln dran. Sie müssen etwas nachklatschen, nachsingen und ein kurzes Lied vorsingen.
Wer ein Instrument hat und etwas vorspielen möchte, kann dies gerne tun!
Mitzubringen: Bleistift
Vorbereitung: ein Lied üben