Überblick Musikschwerpunkt
Unser Musikschwerpunkt bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, musikalische Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern – von Instrumentalunterricht bis hin zu Gesang und Ensemblearbeit.
In der ersten Klasse haben die Schüler:innen neben dem normalen Musikunterricht auch Chor und Tanz. Ab der zweiten Klasse dürfen die Kinder Chor, Ensemble und Tanz im Track-System erleben. So können sie viel Neues ausprobieren und entdecken, was ihnen am meisten Spaß macht. In der vierten Klasse können die Schüler:innen ihre Interessen dann vertiefen.
Tanz & Bewegung – Musik mit dem ganzen Körper erleben
Kinder lieben es, sich zur Musik zu bewegen! Im Fach „Tanz & Bewegung“ stärken die Schüler:innen ihre Ausdrucksfähigkeit und ihr Rhythmusgefühl. Sie lernen Tänze aus verschiedenen Epochen und Kulturen kennen – von mittelalterlichen Kreistänzen bis hin zu modernen Tanzstilen wie Breakdance. Beim gemeinsamen Tanzen verbessern sie nicht nur ihr Körpergefühl, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten.
Instrumentalunterricht und Ensemble – Musik machen und gemeinsam spielen
Unsere Schule bietet Unterricht in Keyboard, Gitarre, Gesang und Percussion an. Alternativ oder zusätzlich können die Kinder an einer Musikschule Instrumentalunterricht nehmen.
Während der vier Jahre lernen sie nicht nur ihr gewähltes Instrument, sondern auch verschiedene Orff-Instrumente kennen und dürfen sie im Ensemble ausprobieren. Besonders motivierend sind die Auftritte bei schulischen und öffentlichen Veranstaltungen.
Stimmbildung & Chor – Die eigene Stimme entdecken
Im Chor-Unterricht experimentieren die Schüler:innen mit ihrer Stimme und verbessern ihre Gesangstechnik. Durch regelmäßige Auftritte, wie beim Adventsingen oder Schulfeiern, wachsen das Selbstvertrauen und das Gemeinschaftsgefühl. Zudem besuchen die Schüler:innen Konzerte und Theateraufführungen, um die Vielfalt der österreichischen und internationalen Musikszene kennenzulernen.
Wir freuen uns, musikalisch begeisterte Kinder an unserer Schule willkommen zu heißen!